Reinhard Zettl Geschäftsführer ZETTL GROUP
Jörg-Timm Kilisch Geschäftsführer DEKRA Testing and Certification GmbH
Sofort verfügbar. ZETTL FUTURUS FFP2 im Online-Shop kaufen: Für größere Mengen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Bestellanfrage: Jetzt vorbestellen. Für größere Mengen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Bestellanfrage: Sofort verfügbar. ZETTL CIVITUS Community Maske im Online-Shop kaufen: Für größere Mengen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Bestellanfrage: Sofort verfügbar. ZETTL OP-Maske PLUS im Online-Shop kaufen: Für größere Mengen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Bestellanfrage: Sofort verfügbar. Die produzierten Masken der Zettl Group zeichnen sich durch eine zuverlässige Qualität aus. Alle Atemschutzmasken werden zu 100 Prozent an unserem Firmenstandort in Deutschland gefertigt. Gemeinsam mit deutschen Lieferanten stellen wir sicher, dass unsere Masken entlang der kompletten Wertschöpfungskette immer den höchst möglichen Qualitätsstandard erfüllen. In Zusammenarbeit mit der bayerischen Regierung haben wir die erste Corona SARS-Cov-2 Pandemie Atemschutzmaske (CPA-Maske) in Deutschland geprüft und in die Produktion gebracht. Bayerische Unternehmen wie PIA, Zettl und Sandler haben in dieser schwierigen Situation flexibel reagiert und in Rekordzeit eine neue Lieferkette mit innovativer Technologie aufgebaut, die auch irgendwann mit Masken ‚made in Bavaria‘ exportfähig werden kann“ Die eingesetzte Lieferkette beschränkt sich ausschließlich auf Zulieferer und Hersteller aus Deutschland. Das für die Atemschutzmasken verwendete medizinische Vlies und die eingesetzten Fertigungs- bzw. Industrialisierungsanlagen kommen aus Bayern. Auch die Fertigung der Atemschutzmasken wird ausschließlich am Standort Weng bei Landshut in Bayern vorgenommen. Der bei der Atemschutzmaske verwendete Draht kommt von einem Zulieferer aus Nordrhein-Westfalen und der verwendete Gummi aus Baden-Württemberg. Das für die Atemschutzmasken verwendete Vlies unterliegt hohen Qualitätsanforderungen. Außerdem ist das Vlies für die Produktion von FFP3-Masken vorgesehen. Durch die Verwendung des Vlieses ist ein Fremd- und Eigenschutz möglich. Die Produktion der Masken wird ständig überwacht und durchläuft strenge interne Qualitätskontrollen. Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie haben wir im Frühjahr 2020 im Auftrag des Freistaat Bayern innerhalb von wenigen Tagen mit der Produktion dringend benötigter Atemschutzmasken begonnen. Dazu haben wir die erste Corona SARS-Cov-2 Pandemie Atemschutzmaske (CPA-Maske) in Deutschland entwickelt. Seit dem haben wir uns zu Experten für Masken für unterschiedliche Einsatzbereiche entwickelt und arbeiten eng mit Vertreten aus der Wissenschaft und medizinischen Einrichtungen zusammen. Bei der Zertifizierung unserer Masken arbeiten wir ausschließlich mit akkreditierten Prüfstellen aus Bayern und Deutschland zusammen. Bei dem Material, das bei unseren Masken zum Einsatz kommt, achten wir auf hohe Qualität und lassen zusätzliche Materialprüfungen in deutschen Laboren durchführen. In einer Kooperation der Unternehmen PIA Automation (Amberg), Sandler AG (Schwarzenbach) und Zettl Group (Weng) hat am Donnerstag, 07. Mai 2020, der „Masken-Verbund Bayern“ die Produktion von Einweg-Atemschutzmasken gestartet. Der Verbund will in wenigen Wochen eine sechsstellige Stückzahl Masken täglich produzieren. „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass wir bei bestimmten Schutzgütern eine heimische Produktion zur Krisenvorsorge brauchen. Bayerische Unternehmen wie PIA, Zettl und Sandler haben in dieser schwierigen Situation flexibel reagiert und in Rekordzeit eine neue Lieferkette mit innovativer Technologie aufgebaut“, erklärte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Die Kooperation dient dem Aufbau einer vollständigen Wertschöpfungskette für Atemschutzmasken in Bayern. Vor der Corona-Pandemie gab es in Deutschland keine Hersteller für Einwegmasken. Der Maskenverbund Bayern hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle unter den nunmehr neu entstandenen Einwegmasken-Herstellern Deutschlands zu übernehmen. Das Oberpfälzer Unternehmen PIA Automation baut seit kurzem Anlagen, die vollautomatisch Masken produzieren. „Automatisierung ist essenziell für eine kostengünstige Produktion von Schutzmasken im Inland“, erklärte PIA-Geschäftsführer Armin Schalk. Dr. Ulrich Hornfeck, Vorstand der Sandler AG, betonte das Engagement aller Beteiligten: „Unser Dank geht an das engagierte Sandler-Team sowie an unsere Kooperationspartner und unsere Landespolitiker.“ Sandler stellt den Vliesstoff für die Einwegmasken her. Wie Reinhard Zettl, Geschäftsführer der Zettl Group, ankündigte, wird der Maskenverbund in den kommenden Jahren weitere Lösungen für Atemschutzmasken entwickeln: „Unser Ziel ist es, die heimische Herstellung neu im Markt zu platzieren.“ Der Automobilzulieferer Zettl hat seine Produktion vor wenigen Wochen zum Teil auf die Herstellung von Atemschutzmasken umgestellt. Dazu setzt er künftig die Automaten von PIA ein.
Lieferkette und Produktion in Bayern.
FFP2-Masken geprüft und
zertifiziert in Deutschland
durch DEKRA CE 0158.
STIMMEN
STATEMENTS & PRESSESTIMMEN
Unser Anspruch liegt in der langfristigen Produktion von medizinischen Atemschutzmasken hier in Deutschland. Die hier produzierten Masken müssen einen hohen Qualitätsstandard zu einem fairen Preis bieten.
Die Maske von Zettl ist das beste Produkt, das wir seit Beginn der Coronapandemie getestet haben. Die Maske von Zettl filtert 99 Prozent und ist damit nahezu so gut wie eine FFP3-Maske – es fehlen nur 0,01 Prozentpunkte zur höheren Einstufung. Die Maske ist zudem ab sofort der Benchmark für die DEKRA bei der Zertifizierung für Atemschutzmasken.
Atemschutz von Zettl – made in Bavaria
ZETTL FUTURUS FFP2 MASKE
Mit Kopfgummi und Draht
Prüfstellennummer 0158 ZETTL FUTURUS-O FFP2 MASKE
Mit Ohrgummi und Draht
Prüfstellennummer 0158 ZETTL CIVITUS COMMUNITY MASKE
Mit Ohrgummis und Draht
ZETTL OP-MASKE PLUS
Mit Ohrgummis und Draht
AMP Rapid Test SARS-CoV-2 AG
Qualität aus Deutschland
100% MADE IN GERMANY
Einsatzbereiche
FÜR WELCHEN BEREICH EIGNEN SICH UNSERE PRODUKTE
„Die Corona-Krise hat gezeigt, dass wir bei bestimmten Schutzgütern eine heimische Produktion zur Krisenvorsorge brauchen.
WIRTSCHAFTSMINISTER Hubert Aiwanger
UNSERE WERTE
PRODUKTINFORMATION
LIEFERKETTE
QUALITÄT
EXPERTISE
ZERTIFIZIERUNG
ZETTL GROUP
SANDLER AG
PIA AUTOMATION AMBERG GMBH
ANFRAGE
Jetzt unverbindliche Anfrage stellen